Fortbildung

16. August 2024

Ab Oktober für Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen

Restoratives Yoga ist eine nährende, meditative Praxis, die durch lang gehaltene Dehnungen und bewusste Entspannung körperliche und emotionale Prozesse positiv unterstützt. Wir üben Variationen gängiger Asanas, die durch Hilfsmittel wie Bolster, Decken, Blöcke und Gurte unterstützt werden um sicherzustellen, dass die Asanas über einen längeren Zeitraum gehalten werden können, und damit sie auch für Menschen mit Verletzungen oder Bewegungseinschränkungen zugänglich sind.

Die Themen sind im Detail:

Teil 1 Einführung
Was ist Restorative Yoga?
Kurze Geschichte RY
Der therapeutische Ansatz
Wodurch entsteht Stress?
Welche Hilfsmittel werden benötigt und wofür?

Teil 2
Das Nervensystem
Die Halswirbelsäule im RY
Pranayama (Atemtechniken) im Restorative Yoga
Wissenschaftliche Studien

Teil 3 
Praxis
Asanas (Positionen)
a. Basics
b. Rückbeugen
c. Vorbeugen
d. Hüftöffner
e. Umkehrhaltungen
f. Drehungen
g. Asanas auf dem Stuhl
h. Savasana 1-5

Teil 4 
Didaktik
Sequencing
Dos and Don'ts

Teil 5
Beispielklassen (zur Auswahl)
Müdigkeit/Erschöpfung
Depressionen
Kopfschmerzen
PMS
Unterer Rücken
Konzentration und Lungenkapazität 











Share by: