Arthritis

7. Mai 2024
Es gibt zwar über 100 Arten von Arthritis, aber zu den häufigsten gehören Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis, Gicht und Fibromyalgie. Von Osteoarthritis, bei der sich der Knorpel zwischen den Knochen im Laufe der Zeit abbaut, sind vor allem die Gelenke in den Händen, Knien und Hüften betroffen. Der Begriff Arthritis leitet sich von den griechischen Wörtern arthon für "Gelenk" und itis für "Entzündung" ab. Die Ursache von Arthritis ist nicht bekannt, im Allgemeinen können jedoch Gewicht, Alter und genetische Faktoren eine Rolle spielen. Eine gelenkschonende körperliche Betätigung ist eine von mehreren Möglichkeiten, Arthritis zu behandeln und in den Griff zu bekommen. Eine Möglichkeit, Arthritis zu behandeln, besteht darin, Bewegungsgewohnheiten zu ändern. "Jede Aktivität, bei der ein von Arthritis betroffenes Gelenk verletzt wird, verschlimmert die Beschwerden. Diese Art von Schmerz, egal wie klein oder groß die Bewegung ist, die du ausführst, muss also geändert werden. Wie kann ich anders sitzen, damit meine Knie weniger schmerzen? Wie kann ich einen schweren Gegenstand heben, ohne Schmerzen in den Händen zu haben? Eine Aktivität durchzuziehen und die Schmerzen zu ignorieren, kann die arthritischen Symptome sogar noch verschlimmern. Beim Yoga praktizieren, entwickelt man nicht nur körperliche Disziplin, sondern auch ein größeres Bewusstsein für den Geist. Wir lernen, im gegenwärtigen Moment zu bleiben, sei es durch eine sitzende Meditation oder eine Vinyasa-Praxis.

Wenn wir uns bewusst machen, wie sich der Körper im gegenwärtigen Moment bewegt, hilft das letztlich dabei, zentriert zu bleiben und die Ausrichtung beizubehalten. Der Schlüssel ist, sanft zu sein, Schmerzpunkte zu erkennen und die Bewegungen entsprechend anzupassen. Denke daran, dass Yoga eine individuelle Praxis ist, die dich auf deinem persönlichen Weg unterstützen sollte. 

Share by: