Bei Erwachsenen besteht die Tendenz, flach zu atmen. Das bedeutet, dass Menschen aufgrund von täglichem Stress oder weil sie nicht so bewusst atmen, in einen kleinen Bereich in der Mitte des Brustkorbs einatmen.
Dies kann das sympathische Nervensystem aktivieren, auch bekannt als der Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsaspekt des Körpers, und dazu führen, dass sich im Laufe des Tages mehr Stress und Angst aufbaut.
Was der Vagusnerv braucht, um zu funktionieren, ist, dass wir manchmal "weit" atmen - nicht nur in die Mitte des Brustkorbs, sondern auch zu den Seiten hin. Dadurch werden die Zwischenrippenmuskeln, die die Rippen ausdehnen und zusammenziehen, damit Sie voll durchatmen können, erwärmt, gestärkt und geöffnet.
Dies trägt dazu bei, den Vagusnerv und das parasympathische Nervensystem zu stimulieren, das uns dabei unterstützt, sich auszuruhen, zu verdauen und sich glücklicher und ruhiger zu fühlen.#