Yoga auf und mit einem Stuhl

21. Mai 2024
 Viele der Vorteile, die mit einer konsequenten Yogapraxis verbunden sind, können auch durch Yoga im Stuhl erreicht werden. Zu den positiven Auswirkungen von Yoga gehören die Verbesserung von Kraft, Flexibilität, Gleichgewicht und Beweglichkeit sowie der Abbau von Verspannungen, die Linderung chronischer Schmerzen und die Prävention von Verletzungen. 

Der Stuhl ist, wie jedes andere Hilfsmittel, dazu da, bei der Yogapraxis zu unterstützen. Im Allgemeinen gilt Stuhl-Yoga im Vergleich zu anderen Yogastilen als risikoärmer und weniger belastend. Wenn du dich nach einer Verletzung rehabilitierst, kann Stuhl Yoga z.B.eine geeignete Option sein. Da ein Stuhl zusätzliche Unterstützung bietet, können Senioren die Vorteile von Yoga bequemer genießen. Der Stuhl verbessert nicht nur die Beweglichkeit und das Gleichgewicht, sondern macht auch schwierige Übungen leichter zugänglich. Darüber hinaus ist Yoga dafür bekannt, dass es chronische Schmerzen wie Arthritis lindert, die häufig bei älteren Menschen auftreten. 

Du benötigst einen stabilen Stuhl ohne Armlehnen oder Räder, z. B. einen Esszimmerstuhl. Um eine korrekte Ausrichtung zu gewährleisten, sollten die Oberschenkel parallel zum Boden sein, damit Du Dich stabil und geerdet fühlst und die Kontrolle über Deine Bewegung hast.Wenn Deine Knie nach oben oder unten zeigen, wenn Du auf dem Stuhl sitzt, lege eine gefaltete Decke unter den Sitz oder unter die Füße.
Share by: