Migräne ist eine Form chronischer Schmerzen, die sich auf das Energieniveau, das Berufsleben und die persönlichen Beziehungen auswirkt. Oft verhindern diese Schmerzen, dass Migränepatienten an den Aktivitäten teilnehmen können, die ihnen Spaß machen. Durch eine Mischung aus Übungen, Atemarbeit und Meditation kann eine regelmäßige Yogapraxis bei der Bewältigung von Migräne hilfreich sein.
Auch wenn es unmöglich erscheint, diese Symptome im Moment zu lindern, kann man davon profitieren, wenn Sie man sich durch ein paar Yogastellungen bewegt.
Im Restorative Yoga gibt es zudem diverse Modifikationen der Haltungen, um sie angenehmer zu machen bei Schmerzen und Einschränkung.
Hinabschauender Hund
Diese energetisierende Haltung öffnet die Schultern und löst Verspannungen im Nacken - eine häufige Ursache für Migränebeschwerden. Um Schultern und Handgelenke zu entlasten, hebe das Becken mit der Kraft der Kniesehnen an. Atme in diese Haltung hinein und nutze aktiv deinen Kopf, um den Körper zu strecken und zu dehnen und so jegliche Spannung im Oberkörper zu lösen
.
Stellung des Kindes
Die Stellung des Kindes kann die Nerven beruhigen, die Durchblutung fördern und die Energie wiederherstellen, indem dein Körper zur Ruhe kommt. Setze dich auf die Fersen, die Knie sind gespreizt, und ziehe die Hüften nach hinten, während du die Arme und die Stirn in die Matte legst. Für eine tiefere Dehnung kannst du die Hände weiter nach vorne oder zur Seite führen.
Eine Abwandlung besteht darin, einen Yogablock unter die Stirn zu legen, so dass er sich auf Höhe der Brust befindet. Du kannst auch eine Decke auf den Block oder unter die Knie legen, um den Komfort und die Unterstützung zu erhöhen.